Letzte Threads


Mischpult mit Interface für Korg ES2


Fragen    4 Antworten

Fl Benni, 04.06.2024, 12:28

Moin,
ich würde mir gerne für meine Korg ES2 einen Mixer mit integrierten Interface kaufen, um Tracks für Soundcloud machen zu können.
Kann da jemand gute Empfehlungen geben?
Hatte mir jetzt das Behringer XENYX 802S angeschaut. Kann man das empfehlen?

Danke für jede Antwort.


  Thread Öffnen

Baseline


Kicks    1 Antworten

Stonertekk, 03.06.2024, 18:28

Moin,
Könnte mir einer helfen bei ner baseline?
Und wie ist diese denn normaler Weise zu belegen?


  Thread Öffnen

Kicks wie Redmann bauen??


Kicks    3 Antworten

skelter.bruce, 02.06.2024, 19:31

Wollte mal nachfragen ob sich einer ein bisschen mit dem bauen von kicks im Redmann style auskennt XD


  Thread Öffnen

Melodien auf eure gewünschte Bpm Anzahl anpassen.


FL Studio    3 Antworten

TekKuulLezZ, 01.06.2024, 21:46

Moini! 
Wie stellt ihr eure Melodie ein sodass diese auf eure gewünschte Bpm Anzahl läuft, ich habe einige Projekte die ichauf eine gewünschte Bpm laufen lassen möchte aber weiß nicht wie ich diese einstellen kann sodass diese am Ende auch synchron ist 
Liebe Grüße


  Thread Öffnen

"8 Bars“ Trick auf der Korg Electribe 2 [Tutorial]


Electribe 2    1 Antworten

ProTEKKtor, 01.06.2024, 15:05

Wenn du auf der Korg electribe 2 Sampler ein Remix machen willst, kannst du im Normalfall nur 4 Bars benutzen.
Wenn du aber deine BPM halbierst also zb anstatt 180 BPM nur 90 BPM eingibst, hast du die Möglichkeit sozusagen 8 Bars abzuspielen und musst dafür deine Kicks usw doppelt so schnell setzen also bei der kick nicht so :
(.) () () () (.) () () ()
(.) () () () (.) () () ()

sondern so:

(.) () (.) () (.) () (.) ()
(.) () (.) () (.) () (.) ()

und Snare dementsprechend so:
() () (.) () () () (.) ()
() () (.) () () () (.) ()

und so weiter


Die () Sollen für ein Pad stehen und der . für an

Lg ProTEKKtor


  Thread Öffnen

Wie kann ich eine Korg Electribe 2 mit FL Studio verbinden und darüber zocken?


Electribe 2    2 Antworten

MarcLeon, 01.06.2024, 15:02

Wie kann ich eine Korg Electribe zwei mit Fl Studio verbinden und darüber zocken?


  Thread Öffnen

Sidechaining in FL Studio


Tutorials und Guides    3 Antworten

ProTEKKtor, 01.06.2024, 14:54

Grüßt euch,
da ich mitbekommen habe, dass bei vielen noch ein großes Problem beim Sidechaining liegt, möchte ich es euch hier nochmal anhand von einem Beispiel (siedechain des Samples durch die kick) Erklären:
1. Alle kicks auf einen sogenannten Kick-Bus legen:
dazu braucht ihr einen Freien Kanal im Mixer. Dann markiert ihr euere Kicks und macht einen Rechtsklick auf den kleinen Pfeil unten, bei dem Freien KickBus und Drückt auf "Nur zu dieser Spur Routen" (2. Option). Das bedeutet, dass alle Kanäle die du auf den freien Kanal gelegt hast, nur durch den freien Kanal laufen und von dem freien Kanal aus in den Master gehen.
   
Dann geht ihr auf den Kick bus und sucht euer Sample, dass gesidechaint werden soll und macht dann wieder Rechtsklick auf den Pfeil und dieses mal drückt ihr auf "Zu dieser Spur sidechainen" (3. Option). Das bedeutet, dass die Kick die Eingangssignale sozusagen stumm an den Kanal weiterleitet.
Jetzt öffnet ihr auf dem Sample Kanal den Fruity Limiter und stellt erstmal "OBER..." (Grün) auf maximal, da ihr euer Sample ja wahrscheinlich schon bearbeitet habt und es ja nicht leiser werden soll.
Dann geht ihr im Limiter unten auf "COMP" und ab da bleiben wir im COMP Menü. Und dann wählt unter dem Regler "REL" bei “Sidechain“ mit Rechtsklick euer Sample Kanal aus.
Dann macht ihr Rechtsklick auf "VERH..." -> "wert eingeben" und fügt "4.1:1" ein.
   
Danach könnt ihr mit dem "SCH" Regler einstellen, wie laut das sample sein soll, wenn die kick an ist also einfach beim laufen runterziehen und nach beliebigkeit anpassen.
   
Wenn ihr "REL" auf das Minimum zieht, bekommt ihr einen leichten übersteuerten Effekt auf dem sample sobald die kick an ist. Sidechain bleibt trotzdem drauf. 
   
Mit dem "REL" Regler stellt ihr ein, wie lang der sidechain braucht, um wieder aus zu gehen sobald die kick deaktiviert ist aber der Standart wert ist da ganz gut.
   
die anderen regler lasst ihr so wie sie sind.

Lg ProTEKKtor


  Thread Öffnen

Cut itself auf der Korg


Electribe 2    2 Antworten

Ben_-_Liam_Lange, 11.04.2024, 23:29

Moin Moin,
Weis jemand ob man auf der roten Korg sowas wie Cut itself bei zb. Kicks machen kann, so dass sie sich nicht überlappen?
LG


  Thread Öffnen

Korg Nanokontrol für Tekk einrichten


Tutorials und Guides    Keine Antworten

Voidy, 27.03.2024, 19:31

Hey, 

da ich schon oft mitbekommen habe, dass einige Leute Probleme mit der Korg Nanokontrol 2 haben, hier das folgende Tutorial.
Hiermit werden folgende Probleme behoben:

1. Die Tasten der Korg Nanokontrol müssen gedrückt gehalten werden, damit der Kick bzw. der Sound abgespielt wird
2. Tasten der Korg Nanokontrol können in FL Studio nicht belegt werden.

Videotutorial:
https://youtu.be/Nh6ElxySsvc

Schritt für Schritt Anleitung:

1. Installation des Korg Kontrol Editors (Dieser kann direkt hier heruntergeladen werden oder von der offiziellen Korg Seite: https://www.korg.com/us/support/download.../133/1355/).
2. Das Programm starten und die Korg Nanokontrol 2 in der Liste auswählen


3. Die Config Datei herunterladen und doppelklicken (Link: https://drive.google.com/file/d/1EQ0calV...drive_link). Alternativ kann die Datei nach dem herunterladen über "File" -> "Open" im Korg Editor geladen werden

4. Über den Tab "Communication" kann jetzt "Write Scene Data" angeklickt werden. Damit wird die Konfig auf die Korg Nanokontrol 2 geschrieben werden. Alternativ kann der Shortcut "Strg + T" verwendet werden

Wenn das Erfolgreich war, könnt ihr den Kontrol Editor wieder schließen und FL Studio starten. Eventuell müsst ihr in den Einstellungen von FL Studio "Midi Settings" im bereich "Input" die Korg Nanokontrol auf "Aktiv" stellen. Jetzt müsst ihr die Buttons der Korg Nanokontrol 2 nichtmehr gedrückt halten, um die Töne abzuspielen.

Wie man mit der Korg Nanokontrol 2 Tekk / Hardtekk macht, zeige ich euch in einem anderen Tutorial.

Für andere Geräte (z.B. Korg Nanokontrol 1 oder Korg Nanokontrol Studio müsst ihr das jeweilige Gerät in der Liste auswählen und die Buttons die ihr benutzen wollt von "Momentary" auf "Toggle" umstellen)

Sollte der Fehler "Failed to Open Midi Port" kommen, müsst ihr zuvor FL Studio bzw andere Programme schließen, die auf die Korg Nanokontrol 2 zugreifen. Anschließend den Kontrol Editor neu starten und das ganze erneut versuchen.


  Thread Öffnen

Nanokontroll 2


Wünsche und Ideen    1 Antworten

TwinTekker, 25.03.2024, 07:38

Moin,

Also ich würde mir es wünschen das es eventuell noch Tutorials geben könnte für Nanokontroll 2. Habe halt eine und wollte auch mit tekke anfangen aber kriege es nicht so richtig hin.


  Thread Öffnen