[u] Wichtig: Einzelne Tastenkombinationen funktionieren nur, wenn'Keyboard auf Klavier tippen' ausgeschaltet ist. [/u]
TastenkombinationFunktion B = Pinselwerkzeug C = Slice-Werkzeug D = Löschwerkzeug E = Auswahlwerkzeug P = Zeichenwerkzeug S = Slip-Bearbeitungswerkzeug T = Stummschaltungstool Y = Wiedergabetool Z = Zoom tool At = Bypass snap Kleines Beispiel foto Dazu
fensternavigation
TastenkombinationFunktion Tab = Zyklus verschachtelte Fenster F8 = Öffne Plugin Picker Enter = Umschalten zwischen maximaler und minimaler Wiedergabeliste Esc = Schließe alle Fenster F1 = Die Hilfe F5 = Wiedergabeliste umschalten F6 = Step Sequencer umschalten F7 = Piano roll umschalten F8 = Einblenden/Verbergen Sample Browser F9 = Einblenden/Verbergen Mixer F10 = Einblenden/Verbergen MIDI settings F11 = Songinfofenster ein-/ausblenden F12 = Schließe alle Fenster STRG + Shift + H = Fenster anordnen
Piano Roll
Wichtig: Einzelne Tastenkombinationen funktionieren nur, wenn'Keyboard auf Klavier tippen' ausgeschaltet ist.
Tipp: Wenn sie eingeschaltet ist, halte die Umschalttaste gedrückt, wenn du eine einzelne Tastenkombination verwendest, um noch zwischen den Piano-Roll-Werkzeugen wechseln zu können.
TastenkombinationFunktion B = Pinselwerkzeug C = Slice tool D = Löschwerkzeug E = Auswahlwerkzeug F = Nächste Eigenschaft in der Piano Roll Event Spur anzeigen (unterer Abschnitt) G = Wählen Sie den obigen Kanal aus H = Wählen Sie den obigen Kanal mit den Notendaten aus. J = Wählen Sie den untenstehenden Kanal mit den Notendaten aus. K = Wählen Sie den untenstehenden Kanal aus O = Portamento umschalten P = Zeichenwerkzeug T = Stummschaltwerkzeug Y = Abspielwerkzeug Z = Zoomwerkzeug ALT = Bypass snap ALT + A = Arpeggiator ALT + B = Notenhelfer anzeigen ALT + C = Ändern der Farbe der ausgewählten Note(n) (in die ausgewählte Farbgruppe) ALT + E = Riff machine ALT + F = Flam ALT + G = Gruppierung ausgewählter Noten aufheben ALT + K = Öffne Limit tool ALT + L = Öffne Articulate tool ALT + N = Wechseln Sie die WellenformHelferansicht (falls verfügbar).
Hinweis: Muss im Mixer Gemacht werden und bei einigen muss der mixer Kanal ausgewählt sein
Mixer TastenkombinationFunktion ALT + ←/→ = Verschieben der ausgewählten Mixerspur(en) nach links/rechts ALT + L = Wählen Sie die Kanäle aus, die mit der ausgewählten Mixerspur verknüpft sind. ALT + W = Umschalten der Spitzenwertmessung 'Wave' Ansicht STRG + L = Verknüpfen ausgewählter Kanäle mit der ausgewählten Mixerspur Shift + STRG + L = Verknüpfung ausgewählter Kanäle STARTEN Von der ausgewählten Mixerspur aus Shift + Mouse Wheel = Verschieben der ausgewählten Mixerspur(en) nach links/rechts. Der Cursor muss sich über der/den ausgewählten Spur(en befinden. STRG + Shift + Left-Click = Mehrere Mixerspuren auswählen STRG + Shift + S = Speichern des Status der Mixerspur F2 = Umbenennen der ausgewählten Mixerspur S = Solo Aktueller Track ALT + S = Alt Solo - Aktiviert den aktuellen Track und alle Spuren, die zu/von ihm geroutet wurden. ALT + R = Rendern von geschützten Spuren nach .wav
Kleines Beispiel foto Dazu
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2025, 16:55 von KieferCasper.
Bearbeitungsgrund: Mehr Hinzugefügt 1.2 Geändert/ Bilder hizugefügt und text fehler bearbeitet